Ausstellung 20.11.24 bis 27.02.25
Nur in wenigen anderen europäischen Städten veränderte der Zweite Weltkrieg das Stadtbild so bis zur Unkenntlichkeit wie in Königsberg, seit 1946 Kaliningrad. Die Ausstellung zeigt Aufnahmen des Königsberger Fotografen Fritz Krauskopf (1882-1945), die vor 1945 in Ostpreußen und nach 1945 vor allem unter Ostpreußen in der Bundesrepublik bekannt wurden.
In seinen Fotografien hielt Krauskopf zunächst die prächtigen Seiten Königsbergs und seiner Umgebung fest, später fotografierte er die nach den Bombenangriffen im August 1944 in Trümmern liegende Stadt. Seine Bilder prägen bis heute die Erinnerung an das alte Königsberg mit.
Gegenübergestellt werden Bilder aus den ersten Tagen des russischen Angriffs auf die Ukraine 2022.
Ausstellungsort
Museum, Stuttgart
Größter einmotoriger Doppeldecker der Welt, erstes wirkliches Passagierflugzeug.
Museum, Waldenbuch
Museum für die Kunstsammlung von Marli Hoppe-Ritter, der Miteigentümerin von RITTER SPORT, Thema: das Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Museum, Esslingen am Neckar
Internationale zeitgenössische Kunst: Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie, Malerei, Skulptur aus dem 20. und 21. Jahrhundert und Videoarbeiten. Graphische Sammlung Dr. Dieter Roser.
Museum, Stuttgart
Geschichte der Landwirtschaft, Maschinentechnik, Traktoren, Pflanzen- und Tierproduktion.
Gehege, Esslingen am Neckar
2,9 ha großes Gelände auf einer Neckarinsel mit 4 Seen und Rundweg mit einer Länge von 880 Metern. Vogelschau, Aquarien- und Terrarienausstellung, Streicheltiere.