Version
29.11.2024
Fritz Krauskopf, Königsberg zu „Bilder von Königsberg”, DE-79713 Stuttgart
Fritz Krauskopf, Königsberg

Ausstellung 20.11.24 bis 27.02.25

Bilder von Königsberg

Untergang einer Großstadt

Haus der Heimat

Fischergasse 12
DE-79713 Stuttgart
Ganzjährig:
Mo-Di, Do 9-15.30 Uhr
Mi 9-18 Uhr
Ft geschlossen

Nur in wenigen anderen europäischen Städten veränderte der Zweite Weltkrieg das Stadtbild so bis zur Unkenntlichkeit wie in Königsberg, seit 1946 Kaliningrad. Die Ausstellung zeigt Aufnahmen des Königsberger Fotografen Fritz Krauskopf (1882-1945), die vor 1945 in Ostpreußen und nach 1945 vor allem unter Ostpreußen in der Bundesrepublik bekannt wurden.

In seinen Fotografien hielt Krauskopf zunächst die prächtigen Seiten Königsbergs und seiner Umgebung fest, später fotografierte er die nach den Bombenangriffen im August 1944 in Trümmern liegende Stadt. Seine Bilder prägen bis heute die Erinnerung an das alte Königsberg mit.

Gegenüber­gestellt werden Bilder aus den ersten Tagen des russischen Angriffs auf die Ukraine 2022.

POI

Ausstellungsort

Haus der Heimat

Museum, Stuttgart

Besucher­terrasse am Flug­hafen Stuttgart

Größ­ter ein­moto­riger Doppel­decker der Welt, erstes wirk­liches Passa­gier­flug­zeug.

Museum, Waldenbuch

Museum Ritter

Museum für die Kunst­samm­lung von Marli Hoppe-Ritter, der Mit­eigen­tüme­rin von RITTER SPORT, Thema: das Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahr­hun­derts.

Museum, Esslingen am Neckar

Villa Merkel Galerie der Stadt Ess­lingen

Inter­natio­nale zeit­ge­nössi­sche Kunst: Druck­grafik, Zeich­nung, Foto­grafie, Malerei, Skulptur aus dem 20. und 21. Jahr­hun­dert und Video­arbeiten. Graphi­sche Samm­lung Dr. Dieter Roser.

Museum, Stuttgart

Deutsches Land­wirt­schafts­museum

Ge­schich­te der Land­wirt­schaft, Masch­inen­tech­nik, Trak­toren, Pflan­zen- und Tier­pro­duk­tion.

Gehege, Esslingen am Neckar

Tier­park Nymp­haea

2,9 ha großes Ge­län­de auf einer Neckar­insel mit 4 Seen und Rund­weg mit einer Länge von 880 Metern. Vogel­schau, Aqua­rien- und Terra­rien­aus­stel­lung, Strei­chel­tiere.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102840 © Webmuseen Verlag