Version
30.6.2023
Ofenbilder zu „Bilderwelt. Weltbilder”, DE-16818 Wustrau

Ausstellung 30.04. bis 03.12.23

Bilderwelt. Weltbilder

Französische und deutsche Bilderbogen aus der Sammlung Dietrich Hecht

Brandenburg-Preußen Museum Wustrau

Eichenallee 7a
DE-16818 Wustrau
März, Nov:
Di-So 10-16 Uhr
April bis Okt:
Di-So 10-18 Uhr

Unsere moderne Welt ist eine Bilderwelt. Ständig und überall sind wir von Bildern umgeben. Visuelle Massenmedien sind aber keine Erfindung unserer Gegenwart. Schon das 19. Jahrhundert war ein Bilderjahrhundert. Die Ausstellung zeigt ein heute fast vergessenes Massenmedium des 19. Jahrhunderts: die Bilderbogen.

Am Beginn stand eine drucktechnische Revolution, die Erfindung der Lithografie. Mit ihr war es erstmals möglich, Millionen Bilder zu produzieren, und eine wahre Bilderflut brach über die Menschen herein. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Produktion und den Vertrieb der Bilderbogen, zeigt die große thematische Vielfalt und beleuchtet die verschiedenen Funktionen von der Unterhaltung, über die Information und die politische Meinungsbildung.

POI

Ausstellungsort

Branden­burg-Preußen Museum Wustrau

Aufstieg der „märki­schen Streu­sand­büchse” zur euro­päi­schen Groß­macht unter dem Herrscher­ge­schlecht der Hohen­zollern.

Museum, Alt Ruppin

Wald­zentrale

Mit Me­dien und Inter­aktions­ele­men­ten an­ge­rei­cher­tes Museum zum An­fassen und Aus­pro­bieren.

Bis 26.1.2025, Berlin

Kunst als Beute

Die Objekte aus den Samm­lungen des Maurits­huis, drei Berliner Museen und des Musée des Beaux-Arts de Rennes werden teils im Original, teils als Replik prä­sentiert.

Bis 16.2.2025, Berlin

Hin und weg

Die Aus­stellung widmet sich den ver­schie­denen Phasen des Gebäudes, von seiner Planung und Errichtung über seine Nutzung und Zwischen­nutzung bis zum 2008 voll­endeten Abriss.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3101814 © Webmuseen Verlag