Version
2.5.2017
 zu „Bilger Breustedt Haus (Museum)”, AT-4775 Taufkirchen a.d.Pram

Museum

Bilger Breustedt Haus

Leoprechting 10
AT-4775 Taufkirchen a.d.Pram
April bis Okt:
Mi, Sa-So 15-17 Uhr

Das Haus war Lebens- und Wirkungsstätte für das Künstlerpaar Margret Bilger (1904-1971) und Hans Joachim Breustedt (1901-1984). Die Räume wurden im Originalzustand belassen.

Das Museum vermittelt mit seinen Sonderausstellungen und Begleittexten Kunst auf eine sehr anregende Art. Fachkräfte leiten Kurse, in denen Kreativität und Freude an der Kunst geweckt werden sollen. Für das Programm ist der Verein Bilger-Haus verantwortlich, der auch Lesungen, Vorträge und Fahrten zu den Kirchen mit Glasfenstern von Margret Bilger organisiert.

POI

Museum, Andorf

Frei­licht­museum Brunn­bauer­hof

Typi­scher Inn­viert­ler Vier­seit­hof mit Wohn­haus, Stall­ge­bäuden und Scheune. Ori­ginal­ein­rich­tung aus der Jahr­hundert­wende.

Museum, Taufkirchen a.d.Pram

Oberö­ster­rei­chi­sches Ra­dio­mu­seum

Ge­schich­te des Radios von der Walze bis zur Stereo­anlage. Phono­graph von Edison (1890), erster öster­rei­chi­scher Röhren­empfän­ger, Volks­empfän­ger, Koffer­radios, Ton­band­geräte.

Museum, Taufkirchen a.d.Pram

Museum in der Schule

Lebens- und Natur­raum Pram, Alltags­reli­gio­sität, Aber­glaube, Mär­chen und Sagen aus dem Pramtal, Geschichte der Be­leuch­tung, Erdöl das schwarze Gold. Musik­instru­mente, Ge­mälde, Glas­fenster von Margret Bilger.

Museum, Wernstein am Inn

Kubin-Haus Zwick­ledt

Jahr­zehnte­langer Wohn­sitz des Ehe­paares Kubin. Biblio­thek und Werk­raum Kubins, kubin­be­zo­gene Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen.

Museum, Riedau

Ligno­rama

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994477 © Webmuseen Verlag