Version
20.6.2017
 zu „Brauerei- und Bindereimuseum (Museum)”, AT-5400 Hallein

Museum

Brauerei- und Bindereimuseum

Hofbräu Kaltenhausen

Salzburgerstraße 67
AT-5400 Hallein

Binderwerkzeug, Bodenzirkel, Hoanzlbank, Schnitzwerkzeuge, Bierfässer, Werkstück, Reifenbiegemaschine, Binderofen, Eichenholz, Binderstapel, Zunftteller etc. - das sind die Themen des Bindereimuseums, untergebracht im Hofbräu Kaltenhausen.

Bei einer Führung durch das Hofbräu Kaltenhausen erfahren Besucher zudem Wissenswertes über die Geschichte des Hofbräu Kaltenhausen, einen historischen Abriss zum Bierbrauen sowie die richtigen Zutaten für das perfekte Bier. Eine Führung durch das Bindereimuseum und das hautnahe Erlebnis des Brauprozesses runden den eineinhalbstündigen Rundgang ab.

POI

Bis 2.2.2025, Hallein

Krampus & Co

Zu sehen sind sowohl traditio­nelle Motive als auch zeit­ge­nössi­sche Masken-Typen.

Museum, Hallein

Kelten­museum Hallein

Archäo­lo­gi­sche Kost­bar­keiten der kelti­schen Sied­lun­gen, Werks­anlagen und Gräber­felder des Dürrn­bergs aus der Zeit von 600 v. Chr. bis Christi Geburt. Histo­ri­sches Salz­wesen.

Museum, Hallein

Stille-Nacht-Museum

Ent­ste­hungs- und Ver­brei­tungs­ge­schich­te des Weih­nachts­liedes. F. X. Gruber und Joseph Mohr. Lebens­daten.

Museum, Adnet

Marmor­museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960814 © Webmuseen Verlag