Zentrum
Informationszentrum für das Biosphärenreservat in der Niedersächsischen Elbtalaue. Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche dreht sich hier alles um die einzigartige Natur der Flusslandschaft Elbe. Besucher können an vielen Exponaten selbst aktiv sein, z.B. am Vogelstimmenklavier, beim Papierfliegertisch oder am Überflutungsmodell
Techn. Denkmal, Lüneburg
Informationen über das Schiffshebewerk Scharnebeck und andere wassertechnische Meisterwerke, bewegliches Großmodell des Schiffshebewerkes Lüneburg.
Museum, Lüneburg
Landesgeschichte von der Zeit des Deutschen Ordens bis 1945. Kulturgeschichte, Naturkunde und Kunst Ostpreußens. Masurisches Seengebiet, Kurische Nehrung, Rominter Heide als typische ostpreußische Landschaften. Bernstein, Goldschmiedearbeiten, Fayence.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Museum, Lüneburg
Arbeit und Technik der Salzgewinnung auf der Lüneburger Saline in Mittelalter und Neuzeit.
Museum, Hitzacker
Ungewöhnliche Begegnungen und Einblicke in den Lebensalltag der Jungsteinzeit und der Bronzezeit.