Birlenbacher Heimatstube im Glockenturm
Siegen: Kleines Heimatmuseum. Ausstellung unter dem Motto „Vom Korn zum Brot”, Geräte und Werkzeuge aus Landwirtschaft und Haubergswirtschaft.
Im Glockenhäuschen in der Mitte des alten Dorfes waren Feuerwehrgeräte und die Totenbahre untergebracht. Heute beherbergt das Gebäude ein kleines Heimatmuseum, in dem unter dem Motto „Vom Korn zum Brot” Geräte und Werkzeuge aus Landwirtschaft und Haubergswirtschaft gezeigt werden. Auch die Vereinsfahne des „Brücken-Sitz-Vereins” von Birlenbach wird im Glockenhäuschen aufbewahrt: er wurde im Jahre 1925 von jungen Männern der Gemeinde gegründet, die damit ihren durchaus ironisch zu verstehenden Beitrag zur damaligen Hochkonjunktur des Vereinswesens leisten wollten.