Ausstellung 16.06. bis 22.10.23

Blind Date

Verabredung mit einer Sammlung

Bis 22.10.23, Lentos Kunstmuseum Linz

Linz, Lentos Kunstmuseum Linz: Wie in einer Kunst- und Wunder­kam­mer wer­den Din­ge unter­­schied­­li­cher Her­kunft und Bestim­mung gemein­­sam prä­sen­tiert. Alles ist von gleicher Wer­tig­keit.

Die­se Schau ist ein Ren­dez­vous mit Arte­fak­ten, die die Besucher des Nordico Stadt­mu­se­um bis­her noch nicht getroffen haben und über die sie nichts oder nur sehr wenig wissen.

War­um sind Tei­le einer Muse­ums­samm­lung so gut wie nie sicht­bar? Sind man­che Objek­te es nicht wert, aus­ge­stellt zu wer­den? Aus­stel­lun­gen kon­zen­trie­ren sich in der Regel auf High­lights, die zur Ver­mitt­lung von Wis­sen in Sze­ne gesetzt wer­den. Kön­nen die Wer­ke einer Samm­lung nicht auch vor allem sinn­li­ches Ver­gnü­gen vermitteln?

Die­se Aus­stel­lung ist eine Ver­suchs­an­ord­nung, die sich der 120.000 Expo­na­te star­ken Samm­lung des Nordico auf noch nie dage­we­se­ner Wei­se nähert. Es gibt kein über­ge­ord­ne­tes The­ma, das sich auf einen bestimm­ten Sammlungs­be­reich kon­zen­triert oder gewis­se Inhal­te bevor­zugt und ande­re aus­spart. Wie in einer Kunst- und Wunder­kam­mer wer­den Din­ge unter­schied­li­cher Her­kunft und Bestim­mung gemein­sam prä­sen­tiert. Alles ist von gleicher Wer­tig­keit, ob klein oder groß, alt oder ver­gleichs­wei­se neu, aus kost­ba­rem Mate­ri­al gefer­tigt oder von geringem mate­ri­el­len Wert, ob bedeu­ten­des Gemäl­de oder schlich­tes Alltagsobjekt.

„Blind Date” prä­sen­tiert unge­wöhn­li­che visu­el­le Erleb­nis­se und das Stadt­mu­se­um als krea­ti­ven For­schungs­ort. Die Besucher*innen sind ein­ge­la­den, sich den Expo­na­ten völ­lig unvor­ein­ge­nom­men und mit ästhe­ti­scher Emp­find­sam­keit zu nähern. Ein völ­lig neu­er Blick auf die Nordico Samm­lung, der die Wahr­neh­mung schärft und Ent­de­cker­freu­de entfacht.

Lentos Kunstmuseum Linz ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052709 © Webmuseen