Museum
Über 6.000 Exponate geben in anschaulicher Weise einen Eindruck davon, wie einerseits Blindenbildung seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute betrieben wurde und andererseits, was es heißt, ein Leben in Blindheit zu führen.
Zu sehen bzw. zu ertasten sind: reiche Reliefdarstellungen für den Unterricht, Schreib- und Lesegeräte, teils alt, teils hochmodern, alte Lehrbücher in unterschiedlichem Druck (Liniendruck, Stacheltypendruck, Perldruck), Modelle, Globen, Atlanten, Geometriekästen usw. für den Blindenunterricht, Haushaltsgeräte, Langstöcke und vieles mehr.
Bis 17.8.2025, Hannover
Die Ausstellung lädt ein, sich mit Motiven der Tätowierkunst aus vergangenen antiken Gesellschaften auseinanderzusetzen.
Museum, Hannover
Stoffe, Schals, Tücher und Kleider aus verschiedenen Epochen und Ländern.
Zoo, Hannover
Diorama, Hannover
32 Meter hohes und 110 Meter umfassendes, weltgrößtes 360-Grad-Naturpanorama, gestaltet vom bekannten Künstler Yadegar Asisi. Der Regenwald in all seinen Facetten: Lichtungen und Gewässer, Baumriesen und Lianen, Frösche und Vögel. Authentische Tag- und Nacht-Simulation, Musik und Geräuschkulisse mit tropischem Gewitter.
Museum, Hannover
Einziges Museum seiner Art, das sich in einem Theater befindet.