Museum
Das BMW Museum deckt die über 90-jährige BMW Historie in all ihren Facetten mit einer Vielfalt an Ausstellungsbereichen ab.
Die für BMW typischen und wichtigen Aspekte sind in sieben Themenblöcke zusammengefasst. Diese sieben Themenblöcke bestimmen die Architektur im Flachbau, dem neuen Teil des BMW Museums. Für jeden Themenblock wurde dort ein eigenständiges Haus errichtet: Haus der Gestaltung, Haus des Unternehmens, Haus des Motorrads, Haus der Technik, Haus des Motorsports, Haus der Marke und Haus der Baureihe.Innerhalb der Häuser werden jeweils zwei bis drei Ausstellungsbereiche präsentiert.
Elvis Presleys BMW
Vor kurzem erhielt der BMW 507 von Elvis Presley im Museum ein neues Zuhause. Über 50 Jahre ereignisreiche Geschichte hatten ihre Spuren hinterlassen und das Auto erlitt viele Veränderungen. BMW Group Classic nahm das Restaurierungsprojekt an und verwandelte Elvis’ BMW 507 in seinen ehemaligen Glanz zurück.
Aquarium, München
Unterwasserwelt von den Quellen der Isar über die Donau und das Schwarze Meer bis in die Tiefen des Mittelmeeres mit über 10.000 Fischen aus ca. 120 Arten. Unterwassertunnel.
Bis 18.5.2025, München
Das Museum Fünf Kontinente wurde 1868 gegründet und präsentierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.
Museum, München
Bedeutende Themenausstellungen und Retrospektiven.
Ausstellungshaus, München
Regelmäßige Ausstellungen sowie direkte Förderung von Kunstprojekten.
Museum, München
Sammlung von Werken des "Blauen Reiters", Gegenwart, Graphische Sammlung, Kubin-Archiv, Münchner Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts, Lenbach, Jugendstil, Neue Sachlichkeit.
Museum, München
Die Archäologische (vormals Prähistorische) Staatssammlung erfüllt die Funktion eines Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte. Schwerpunkte: Besiedelung Bayerns von der Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter.