Version
1.1.2024
(modifiziert)
 zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München
Das Museumsgebäude (rechts neben dem Hochhaus)
Foto: Thea Iglisch
BMW 3/15 PS zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München
BMW R 32 zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München
BMW 328 Roadster zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München
BMW Sternmotor zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München
BMW 502 Cockpit zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München
BMW Isetta zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München
(Halle mit grünem Barockengel) zu „BMW Museum (Museum)”, DE-80809 München

Museum

BMW Museum

Petuelring 130
DE-80809 München
Ganzjährig:
Di-So 10-18 Uhr

Das BMW Museum deckt die über 90-jährige BMW Historie in all ihren Facetten mit einer Vielfalt an Ausstellungsbereichen ab.

Die für BMW typischen und wichtigen Aspekte sind in sieben Themenblöcke zusammengefasst. Diese sieben Themenblöcke bestimmen die Architektur im Flachbau, dem neuen Teil des BMW Museums. Für jeden Themenblock wurde dort ein eigenständiges Haus errichtet: Haus der Gestaltung, Haus des Unternehmens, Haus des Motorrads, Haus der Technik, Haus des Motorsports, Haus der Marke und Haus der Baureihe.Innerhalb der Häuser werden jeweils zwei bis drei Ausstellungsbereiche präsentiert.

Elvis Presleys BMW

Vor kurzem erhielt der BMW 507 von Elvis Presley im Museum ein neues Zuhause. Über 50 Jahre ereignisreiche Geschichte hatten ihre Spuren hinterlassen und das Auto erlitt viele Veränderungen. BMW Group Classic nahm das Restaurierungsprojekt an und verwandelte Elvis’ BMW 507 in seinen ehemaligen Glanz zurück.

POI

Aquarium, München

Sea Life München

Unter­wasser­welt von den Quellen der Isar über die Donau und das Schwarze Meer bis in die Tiefen des Mittel­meeres mit über 10.000 Fischen aus ca. 120 Arten. Unter­wasser­tunnel.

Bis 18.5.2025, München

Der Kolo­nia­lis­mus in den Dingen

Das Museum Fünf Konti­nente wurde 1868 gegründet und präsen­tierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.

Museum, München

Haus der Kunst

Be­deu­tende Themen­aus­stel­lun­gen und Retro­spek­tiven.

Ausstellungshaus, München

Kunst­halle München der Hypo-Kultur­stiftung

Regel­mäßige Aus­stellun­gen sowie direkte Förde­rung von Kunst­projek­ten.

Museum, München

Städtische Galerie im Lenbach­haus

Samm­lung von Werken des "Blauen Reiters", Gegen­wart, Gra­phi­sche Samm­lung, Kubin-Archiv, Münch­ner Malerei des 15. bis 19. Jahr­hun­derts, Len­bach, Jugend­stil, Neue Sach­lich­keit.

Museum, München

Archäo­logische Staats­samm­lung

Die Archä­o­lo­gi­sche (vor­mals Prä­histo­ri­sche) Staats­samm­lung er­füllt die Funk­tion eines Landes­museums für Vor- und Früh­ge­schichte. Schwer­punkte: Be­sie­de­lung Bayerns von der Alt­stein­zeit bis zum frühen Mittel­alter.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#961066 © Webmuseen Verlag