Version
3.6.2024
(modifiziert)
 zu „Bodensee-Naturmuseum (Museum)”, DE-78462 Konstanz
Alpenmurmeltier
 zu „Bodensee-Naturmuseum (Museum)”, DE-78462 Konstanz
Blick in die Ausstellungsräume
 zu „Bodensee-Naturmuseum (Museum)”, DE-78462 Konstanz
Blick in die Ausstellungsräume

Museum

Bodensee-Naturmuseum

im Sea Life Centre Konstanz

Hafenstraße 9
DE-78462 Konstanz
Aug:
tägl. 10-18 Uhr
Sept bis Juli:
tägl. 10-17 Uhr

Als „Fenster zum See” veranschaulicht das Bodensee-Naturmuseum mit liebevoll ausgestellten Tieren und informativen Modellen Geologie, Paläontologie, Flora und Fauna des Bodensees, also die Entstehung, die einzigartige Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt und die vielfältigen Lebensräume auch in der Umgebung und in den bedeutenden Naturschutzgebieten an seinen Ufern. Streicheltiere, Tastlöcher, Tierstimmen auf Knopfdruck und viele weitere spielerische Elemente laden zum Mitmachen und Entdecken mit allen Sinnen ein. Hinzu kommen wechselnde Sonderausstellungen sowie ein Kiesbagger-Spielplatz vor dem Museum.

POI

Im gleichen Haus

Sea Life Konstanz

Bei sei­nem Rund­gang folgen die Be­sucher dem Verlauf des Rheins, von seiner Quelle in den Bergen bis in die Tiefe des Meeres. Im Be­reich der Alpen er­warten sie Ge­birgs­bäche und Wild­wasser, die später in den Vater Rhein führen.

Museum, Konstanz

Ros­garten­museum

Kunst und Kul­tur des Boden­see­rau­mes und Ge­schich­te der Stadt Kon­stanz.

Museum, Konstanz

Städti­sche Wessen­berg-Galerie

Auf die Samm­lung bezo­gene Wechsel­aus­stel­lun­gen, über­regio­nale Sonder­aus­stel­lun­gen.

Museum, Kreuzlingen

See­museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960005 © Webmuseen Verlag