Bot. Garten
Der 20 Hektar große Garten zeigt im Freilandbereich u.a. besondere Baumarten, alpine Pflanzen und Gesteine sowie Nutz- und Heilpflanzen. In den Schaugewächshäusern können Besucher für kurze Zeit in eine andere Welt eintauchen - in die Welt der Tropen beispielsweise, in die Pflanzenwelt der kanarischen Inseln oder die der Wasserpflanzen. Angeschlossen an das Tropenhaus gibt es ein Schmetterlingshaus.
Stichwort
Museum, Marburg/Lahn
Museum, Marburg/Lahn
Kulturgeschichte der Romantik. Geselligkeitskultur um 1800.
Museum, Marburg/Lahn
Museum, Marburg/Lahn
Museum, Amöneburg
Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Frühere Flurgestaltung und ihre landwirtschaftliche Nutzung, Aspekte der Grundherrschaft, landwirtschaftlicher Strukturwandel. Funde aus Steinzeit und Bronzezeit, z.B. Urnen, Geräte und Schmuckteile.
Museum, Marburg/Lahn
Historische Polizeifahrzeuge unterschiedlicher Bauart. Motorisierung der Polizei.