Bot. Garten
Der Regensburger Garten weicht wohltuend von der häufig als langweilig empfundenen Aneinanderreihung von Beeten herkömmlicher Systematikkonzepte ab, die Anlage gefällt durch ihre Großzügigkeit. Durch die Einbeziehung von baum- und strauchartigen Pflanzenvertretern entstehen immer wieder kleinräumige Strukturen mit Ein- und Durchblicken. Selbst Wasserpflanzen wurden mittels kleiner oder größerer Wasserbecken in die Systematische Abteilung integriert. Der für Besucher zugängliche Gewächshausbereich umfaßt ca. 450 qm und ist in vier Häuser unterteilt.
Stichwort
Bis 2.2.2025, Regensburg
Mit im Gepäck hatte der gelernte Fassbinder Leonhard Köberlein seine eigene Sammlung von in Spiritus eingelegten Schlangen, Skorpionen und Insekten aus „Deutsch-Südwestafrika”.
Bis 8.2.2025, Regensburg
Ein kleines Mädchen im Zentrum nationalsozialistischen Rassenwahns: ihr Schicksal steht stellvertretend für mehr als eine Million Kinder und Jugendliche, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden.
Museum, Regensburg
Geschichte des Bezirksklinikums Regensburg, Entwicklung der Psychiatrie in der "Rasura" des ehem. Kartäuserklosters. Baugeschichte, Denkmalpflege und Kunstgeschichte.