Bot. Garten

Botanischer Schulgarten Burg

Schulbiologiezentrum Hannover

Hannover: Biotope wie z.B. Weiher, Erlen-Birkenbruch, Laubwald und Waldwiese, in denen Schüler aller Altersgruppen Pflanzen, Tiere, Gewässer, Böden und Kleinklimate untersuchen können. Tiere vom Süßwasserpolypen bis zur Würgeschlange. Regenwald unter Glas, Bienenhaus.

Auf dem Gelände sind verschiedene Biotope wie z.B. Weiher, Erlen-Birkenbruch, Laubwald und Waldwiese vereint, in denen Schüler aller Altersgruppen Pflanzen, Tiere, Gewässer, Böden, Kleinklimate und andere naturwissenschaftlich-ökologische Fragestellungen untersuchen können. Eine Reihe von „Themengärten” veranschaulichen besondere Aspekte: Genetik und Evolution, Heilkräuter, Farbe, Duftpflanzen, Gemüsegarten, Sonne und Energie, Ökologische Kleinexperimente, Geogarten, Insekten und Obstanbau.

Die im Schulgarten gehaltenen Tiere, vom Süßwasserpolypen bis zur Würgeschlange, lassen ein durch praktischen Umgang begreifbares und spannendes Erleben zu.

Das tropische Unterrichtsgewächshaus, der „Regenwald unter Glas”, vermittelt einen fühlbaren Eindruck von der Vielfalt pflanzlicher Anpassungserscheinungen im Urwald. Dies geschieht ganz bewusst ohne den Einsatz audiovisueller Mittel.

Die Schulimkerei im „Bienenhaus” zeigt z.B., wie Bienen im Sozialverband leben.

POI

Botanische Gärten

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108484 © Webmuseen