Ausstellung 01.10.22 bis 22.01.23

Boten der Nacht

Expressive Avantgarden in Deutschland 1918-1968. Die Sammlung Sorst

Bis 22.1.23, Kunstmuseum Pablo Picasso, Münster (Westfalen)

Münster (Westfalen), Kunstmuseum Pablo Picasso Münster: Die Werke schaffen eine inhaltliche Verbindung zwischen den Schrecken der beiden Weltkriege bis hin zu der Furcht vor atomaren Bedrohungen der 1960er-Jahre.

Die Ausstellung zeigt Meisterwerke der deutschen Druckgrafik von Künstlern wie Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Barlach, Otto Dix, Käthe Kollwitz, Jeanne Mammen, Gerhard Marcks, HAP Grieshaber und Horst Janssen. Ausgestellt sind über 70 Exponate, darunter Holzschnitte, Radierungen, Lithografien und Skulpturen.

Erzählt wird eine deutsche Kunst- und Mentalitätsgeschichte der existentiellen Gefährdung, der Trauer, Angst und Hoffnungslosigkeit. Einsamkeit, Isolation, Furcht, Krieg, Flucht und Vertreibung, aber auch mystische, ekstatische und visionäre Erfahrungen bilden die Themen. Die Werke schaffen eine inhaltliche Verbindung zwischen den Schrecken der beiden Weltkriege bis hin zu der Furcht vor atomaren Bedrohungen der 1960er-Jahre.

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051970 © Webmuseen