Brikettfabrik „Herrmannschacht”
Mitteldeutscher Umwelt- und Technikpark
Zeitz: Braunkohlegeschichte von der Entstehung über die Verarbeitung bis hin zur Bedeutung der Kohle für die Endverbraucher.
Besucher können sich direkt vor Ort über die Braunkohlegeschichte Mitteldeutschlands informieren oder einfach nur einen spannenden Tag in einem besonderen Ambiente verbringen. Erlebbar wird die Entstehungsgeschichte der Braunkohle im extra angelegten Braunkohlewald. Die Weiterverarbeitung der Kohle kann im Fabrikgebäude besichtigt werden. Im ehemaligen Sozialgebäude der Fabrik ist die Ofenausstellung untergebracht. So kann der Besucher hier im Herrmannschacht komplette Informationen von der Entstehung über die Verarbeitung bis hin zur Bedeutung der Kohle für die Endverbraucher erhalten.