BrühlerKeramikMuseum
Brühl: Vorbildlich saniertes Fachwerkgebäude. Badorfer, Pingsdorfer und Brühler Gefäßkeramiken.
Vorbildlich saniertes Fachwerkgebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die ausgestellten Badorfer, Pingsdorfer und Brühler Gefäßkeramiken zählen zu den bedeutenden Kulturgütern des Rheinlandes. Im 13. Jahrhundert vollzog sich im deutschsprachigen Raum der epochale Stilwandel von der Romanik zur Gotik. Für die rheinische Töpferkunst lässt sich dieser Wandel nirgendwo anders so anschaulich und reich belegen wie in der Töpferstadt Brühl.