Museum
Im Zuge der Globalisierung des öffentlichen Raums werden traditionelle Familienbetriebe zunehmend verdrängt. Hinzu kommt die fortschreitende Standardisierung bei der Herstellung von Beschriftungen aller Art.
Vor diesem Hintergrund verlieren individuelle, regionale und handwerklich hochwertige Schriftzüge an Bedeutung und verschwinden zunehmend aus dem Bewusstsein.
Durch das systematische Bewahren und Dokumentieren dieser historischen Zeichen wird das Buchstabenmuseum gleichermaßen zum Sehnsuchtsort vergangener Epochen und zum Labor für aktuelle Diskussionen, z.B. zu den Themen Sprache, Typografie, Reklame und Stadtgeschichte.
Ziel des Museums ist die Bewahrung, Restaurierung und Ausstellung von Buchstaben aus Berlin und dem Rest der Welt. Hunderte Buchstaben konnten bereits vor Verwitterung oder endgültiger Verschrottung gerettet werden. Zudem werden die individuellen Geschichten, die typografischen Eigenheiten und die Herstellungsprozesse aufgearbeitet und dokumentiert.
Museum, Berlin
Nachlässe und Sammlungen zur deutschen Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts.
Bis 22.6.2025, Berlin
Diese Sammlung ist Teil der kulturellen Identität der Ukraine und weist zahlreiche Bezüge zu westeuropäischen Kollektionen auf.
Ausstellungshaus, Berlin
Die in Deutschland einzigartige Institution präsentiert im Amerikahaus ein kulturelles Programm internationalen Ranges.
Zoo, Berlin
Belebte, grüne Oase direkt im Zentrum der Stadt