Schauplatz
Die Kellerkatakomben des Betonkolosses sind wie 1940 eingerichtet und bis ins Detail rekonstruiert. In den vielen kleinen Zellen ist das Leben der Schutzsuchenden von damals zu sehen. Eine Ausstellung zeigt Original-Exponate aus der schlimmsten Zeit der deutschen Geschichte an der Heimatfront: von der Mütze des Bunkerwarts über Auszeichnungen des RLB über Kleinkinder-Gasschutzjäckchen bis zum Bunkertelefon, von Granat- und Bombensplittern bis hin zu großen Original-Aufnahmen der Allierten, dazu eine Original-Fliegerbombe und eine V2-Raketenspitze.
Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)
Die unvorhersehbaren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Spontaneität hervor, welche die in der Malerei häufig anzutreffende Dauerhaftigkeit in Frage stellt.
Museum, Hagen (Westfalen)
Moderne und zeitgenössische Kunst. Rund 1000 Werke der Malerei, knapp 800 Plastiken und Skulpturen sowie circa 250 Künstler-Objekte.
Museum, Hagen (Westfalen)
Lebenswerk des Hagener Künstlers Emil Schumacher, einer der bedeutendsten Vertreter expressiver Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Museum, Hagen (Westfalen)
Museum, Hagen (Westfalen)
42ha großes, landschaftlich reizvolles Gelände mit über sechzig wiederaufgebauten Werkstätten. In bis zu zwanzig davon wird täglich vorgeführt und produziert.