Burg Kronberg im Taunus
Kronberg: Burg- und Heimatgeschichte. Originalgetreu nachgebaute Rüstung eines Kronberger Ritters aus dem 14. Jahrhundert, mittelalterliche Küche mit Feuerstelle und alten Gerätschaften.
Im restaurierten Nordflügel der Mittelburg vermittelt ein Besuch des im April 2008 neu eröffneten Burgmuseums einen umfassenden Einblick über die wechselvolle Geschichte der Burg. Die Besucher erfahren etwas über die verschiedenen Herren der Burg und die Rettung der Burg durch die Kaiserin Victoria, die Nutzung der Burg als katholische Schule und das Leben der 1704 ausgestorbenen Kronberger Ritter auf ihrer Burg.
Besondere Anziehungspunkte sind die originalgetreu nachgebaute Ritterrüstung eines Kronberger Ritters aus dem 14. Jahrhundert sowie die mittelalterliche Küche mit ihrem Brunnen, alten Gerätschaften und der großen Feuerstelle.
Die Besichtigung der Innenräume ist nur im Rahmen der Führungen möglich.