Burg

Burgmuseum Meersburg

im Alten Schloß

Meersburg: Frühmittelalterliche Burganlage, seit dem 13. Jahrhundert Sommerresidenz der Konstanzer Fürstbischöfe, ab 1526 bis 1750 als ständiger Regierungssitz. Mobiliar, Gemälde und Skulpturen vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, Waffen und Rüstungen. Arbeits-

Frühmittelalterliche Burganlage, seit dem 13. Jahrhundert Sommerresidenz der Konstanzer Fürstbischöfe, ab 1526 bis 1750 als ständiger Regierungssitz. Mobiliar, Gemälde und Skulpturen vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, Waffen und Rüstungen. Arbeits- und Sterbezimmer der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.

Burgmuseum Meersburg ist bei:
POI

Burgen, Burgmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102979 © Webmuseen