Ausstellung 30.09.22 bis 10.04.23

Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz (FL)

Candida Höfer. Liechtenstein

Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein: Für die Aus­stellung hat die renom­mierte Künstlerin Candida Höfer eine neue Werk­serie geschaffen. Im Zu­sammen­spiel mit ausge­wählten Werken von der klassi­schen Moderne bis zur Gegen­wart entspinnt sich ein wechsel­seitig berei­chern­der Dialog.

Für die Ausstellung hat die renommierte Künstlerin Candida Höfer eine neue Werkserie geschaffen. Die 20 Fotografien umfassende Motivgruppe hat sie im vergangenen Jahr eigens für die Schau aufgenommen. Im Zusammenspiel mit ausgewählten Werken von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart entspinnt sich ein wechselseitig bereichernder Dialog zwischen Candida Höfer und den Sammlungen des Kunstmuseums Liechtenstein und der Hilti Art Foundation.

Den 20 Fotografien Candida Höfers werden über 60 ausgewählte Kunstwerke aus beiden Sammlungen in einem offenen Dialog zugeordnet. Ein Werk bzw. eine Motivgruppe bestimmt jeweils die Thematik der insgesamt sieben Ausstellungsräume. Indem es weite und atmosphärische Assoziationsfelder eröffnet, lässt sich Höfers fotografisches Werk mit Arbeiten unterschiedlicher Gattungen aus über 100 Jahren Kunstgeschichte in Austausch bringen. Umgekehrt machen die ungewohnten Kontexte die Bandbreite der Fotografien von Candida Höfer auf neue Weise erfahrbar.

Künstler der Ausstellung: Saâdane Afif, Josef Albers, Polly Apfelbaum, Joseph Beuys, Umberto Boccioni, Bill Bollinger, Nina Canell, Andreas Christen, Gianni Colombo, Edith Dekyndt, Latifa Echakhch, Luciano Fabro, Helmut Federle, Dan Flavin, Lucio Fontana, Günter Fruhtrunk, Gerhard von Graevenitz, Gotthard Graubner, Donald Judd, Kerstin Kartscher, Konrad Klapheck, Julije Knifer, Imi Knoebel, Anna Kołodziejska, Gary Kuehn, Fernand Léger, Barry Le Va, Verena Loewensberg, René Magritte, Kasimir Malewitsch, Rita McBride, Piet Mondrian, François Morellet, Charlotte Moth, Bruce Nauman, Giulio Paolini, Steven Parrino, Dan Peterman, Emilio Prini, Pamela Rosenkranz, Fred Sandback, Keith Sonnier, Yves Tanguy, André Thomkins, Rosemarie Trockel, Gilberto Zorio.

Kunstmuseum Liechtenstein ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051893 © Webmuseen