Museum

Modelleisenbahn Kaeserberg

Chemins de fer du Kaeserberg

Granges-Paccot: Äußerst realistische Modellbahn-Anlage auf drei Ebenen im Maßstab 1:87. Wechsel von Tag und Nacht in einer imaginären Schweiz der 90er Jahre.

Die Modellbahn-Anlage wurde nicht nach einem echten Vorbild gestaltet, sondern entspingt aus der Fantasie ihres Erbauers. Allerdings wurden, um die Schweiz auf drei Ebenen im Maßstab 1:87 möglichst realistisch abzubilden, sowohl die Landschaft als auch das Bahnleben besonders detailliert betrachtet.

Am „Kaeserberghorn”, einer Bergregion, verkehren drei Bahnunternehmen, die SBB (Schweizerische Bundesbahnen), die RhB (Rhätische Bahn) und die KBB (Kaeserbergbahn).

Der Besuch des Kaeserbergs beginnt mit einem Film (Beginn alle 30 Minuten zwischen 10 und 15:30 Uhr). Er erzählt die Geschichte der Verwirklichung des Kindheitstraum und zeigt die wichtigsten Etappen des 17-jährigen Aufbaus der Anlage. Nach dem Film erkunden die Besucher den zweigeschossigen technischen Bahnhof mit 160 Zügen und schliesslich eine Etage höher die Modelleisenbahn.

Das Besuchsszenario sieht einen Wechsel von Tag und Nacht einer imaginären Schweiz der 90er Jahre vor. Jede halbe Stunde wird es für ganze 6 Minuten dunkel.

Der Fahrsimulator, ein echtes Lokomotivführerhaus vor einer Großleinwand, vermittelt ein äußerst realistisch wirkendes Erlebnis, angeleitet von einem ehemaligen Lokomotivführer.

POI

Modelleisenbahnmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046337 © Webmuseen