Version
13.2.2025
(modifiziert)
Circus- und Clownmuseum zu „Circus- und Clownmuseum (Museum)”, AT-1020 Wien
 zu „Circus- und Clownmuseum (Museum)”, AT-1020 Wien

Museum

Circus- und Clownmuseum

Ganzjährig:
So 10-13 Uhr

Das bereits in der Zwischenkriegszeit durch den Schriftsteller Heino Seitler gegründete Museum zeigt die Geschichte der heimischen und internationalen Clowns, Artisten, Zauberer, Jongleure, Bauchredner, Dompteure und anderen Unterhaltungskünstler sowie deren Wirkungsstätten.

POI

Museum, Wien

Madame Tussauds Wien

Le­bens­nah nach­em­pfun­dene Wachs­figuren von histo­rischen Ge­stalten und Per­sonen der öster­rei­chi­schen Ge­schich­te, z.B. Sport­ler, Schau­spieler, Musi­ker, Poli­ti­ker und Models.

Museum, Wien

Prater­museum

Kultur­ge­schichte des Ver­gnü­gens. Ge­schichte des "Wurstel­praters" und des "Grünen Praters".

Museum, Wien

KunstHausWien Museum Hundert­wasser

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100395 © Webmuseen Verlag