Circusmuseum Bajasseum
Enkenbach-Alsenborn: Die Gemeinde Alsenborn ist als "Heimat der Seiltänzer" bekannt. Anfänge der Alsenborner Artisten, im Volksmund "Bajasse" genannt, die ab 1825 als Alternative zur Auswanderung eine besondere Art des Wandergewerbes entwickelten.
Die Gemeinde Alsenborn ist als "Heimat der Seiltänzer" bekannt. Anfänge der Alsenborner Artisten, im Volksmund "Bajasse" genannt, die ab 1825 als Alternative zur Auswanderung mit Marionettentheater und Musik eine besondere Art des Wandergewerbes entwickelten. Im Sommer zogen die Artisten umher und lebten im Winter vom eingespielten Geld. Ihre Glanzzeit hatten die Künstlerfamilien, darunter so bekannte wie Bügler, Traber, Endres oder Althoff, zwischen 1870 und dem Ersten Weltkrieg. Ausgewählte Beispiele zum Leben der Alsenborner Artisten sowie "der kleinste Zirkus der Welt", ein elektronisch betriebenes Zirkusmodell.