Museum

Computer-Museum

Haus C, Raum C-015 (Keller)

Hamburg: Sammlung von Rechnern, Komponenten und Peripherie zur Entwicklung von Rechengeräten, Datenfernübertragung, Großrechnern über Personal Computer, Laptops bis hin zu Kleinstcomputern und Smartphones. Apple-Design und Gebrauchstauglichkeit (Usability), „Mouse-Oleum”.

Das kleine Computer-Museum im Keller von Haus C (Raum C-015) enthält eine Sammlung von Rechnern, Komponenten und Peripherie, die einen Teil der rasanten Entwicklung von Rechengeräten, Datenfernübertragung, Großrechnern über Personal Computer, Laptops bis hin zu Kleinstcomputern und Smartphones erfahrbar macht.

Ein besonderes Augenmerk wird auf Apple-Design und die Entwicklung von Mensch-Computer-Interaktion sowie Gebrauchstauglichkeit (Usability) gelegt. Das „Mouse-Oleum” dokumentiert an vielen Beispielen die Entwicklung der Zeigegeräte.

POI

Computermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1044763 © Webmuseen