Darß-Museum
(2021 und 2022 wegen Umbau geschlossen)
Das 1953 als Heimatmuseum gegründete und 1980 zu einem Landschaftsmuseum erweiterte Museum zeigt Dauerausstellungen zur Kulturgeschichte und Natur der Darß-Halbinsel mit den Abteilungen: Geologie, Botanik (mit einer Frischpflanzenschau), Ornithologie, Ethnographie, Fischereigeschichte und Segelschifffahrt sowie Darßer Baukultur mit einer sehenswerten Haustürensammlung. Weitere Themen sind die Entwicklung des Badewesens im zwanzigsten Jahrhundert, die Forstwirtschaft und der Nationalpark vorpommersche Boddenlandschaft.
Sehenswerter Garten
Das 1939 errichtete, denkmageschützte Gebäude steht inmitten einer parkartigen Anlage zwischen mehrhundertjährigen Eichen und Rhododendronbüschen und war früher ein Wohnhaus mit Gästezimmern.