Stadtmuseum Herrenmühle
Denker, Dichter, Dachbodenbewohner
Leben auf Schloss Greifenstein
Auch wenn die Rosen verschwunden sind und das Schloss im Dornröschenschlaf zu liegen scheint: noch heute übt es eine ganz eigene Faszination aus, war es doch einst Heimat bedeutender Dichter und Denker. Heute liegt Schloß Greifenstein im Truppenübungsplatz Hammelburg und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Regionalausstellung der Bundeswehr entstanden ist, ermöglicht einen Einblick in die bewegte Geschichte des Denkmals. Der Erbauer von Schloß Greifenstein wird ebenso vorgestellt wie Emilie Schiller, die jüngste Tochter des großen deutschen Dichters. Auch deren Nachkommen, der Impressionist Ludwig von Gleichen-Rußwurm und der Schriftsteller Alexander von Gleichen-Rußwurm kommen zu Wort.