Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sachsen
Der im Holz las
Lüder Baier und seine Kunst
Die Ausstellung würdigt den Dresdner Grandseigneur Holzgestaltung Lüder Baier. Seit den 1960er Jahren hatte der begnadete Holzkünstler großes Interesse an Flächengestaltung und suchte die Verbindung zur Architektur. Es entstanden zahlreiche beeindruckende baugebundene Arbeiten: Kunst am Bau. Einige dieser Werke werden in einer digitalen Bilderschau gezeigt.
Holz ist in der Ausstellung der exzentrische und unberechenbare Schauspieler, Lüder Baier sein Meister und Regisseur. Baier konnte das Holz lesen und brachte Holzmaserung, Farbe und Beschaffenheit des gewachsenen Stückes in seinen Werken mit höchster Ästhetik zum Ausdruck.
Zu sehen sind Werke aus dem Bestand der Deutschen Werkstätten Hellerau, die einen großen Teil des Oeuvre von Lüder Baier verwalten, außerdem Arbeiten Baiers von privaten Leihgebern.