Henry-Dunant-Museum
Der Preis für den Frieden
Alfred Nobel und Henry Dunant, der Stifter des Friedensnobelpreises und sein erster Preisträger – die Kabinettausstellung porträtiert die beiden unterschiedlichen Persönlichkeiten und zeigt anhand von 33 ausgewählten Biografien, warum man den Friedensnobelpreis erhält.
Beide, Alfred Nobel und Henry Dunant, engagieren sich für eine friedlichere Welt – allein den Weg zum Frieden sehen sie unterschiedlich. Während der Humanist Dunant Regeln formuliert, welche die gravierenden Folgen von Kriegen abmildern sollen, hält der Chemiker Nobel die abschreckende Wirkung von Waffen für eine Möglichkeit, Kriege zu verhindern. Der eine gilt als Gründer des Internationalen Roten Kreuzes, der andere erfindet das Dynamit.
Und dennoch treffen die Wege der beiden schillernden Persönlichkeiten am Ende aufeinander: Alfred Nobel verfügt in seinem Testament die Vergabe von Preisen für besondere Leistungen. Träger des ersten Friedensnobelpreises von 1901 ist Henry Dunant.