Ausstellung 07.05. bis 24.09.22

Staatliches Textilmuseum Augsburg

Design Goals

Designerinnen setzen Zeichen für textile Nachhaltigkeit

Augsburg, Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim): Vor dem Hinter­grund endlicher Ressourcen liegt der Fokus der zukunfts­weisenden Arbeiten auf einem nach­haltigen Umgang mit dem Material Textil. Die Schau zeigt beein­druckende Design-Lösungen und Strategien.

Vor dem Hintergrund endlicher Ressourcen liegt der Fokus der zukunftsweisenden Arbeiten auf einem nachhaltigen Umgang mit dem Material Textil. So thematisiert die Ausstellung den kreativen Prozess hinter vielversprechenden Innovationen und gibt Einblicke in analoge und digitale Prozesse heutigen Gestaltens in einer nachhaltigen Welt von morgen.

Die Schau zeigt beeindruckende Design-Lösungen und Strategien in Form von Produkten, Materialien und Konzepten für die Zukunft: kreative und technische Lösungen aus bisher ungenutzten Ressourcen. Die jungen Expertinnen setzen so als „complex problem solver” nachhaltige, gesellschaftlich relevante Statements im Design und Ingenieurwesen.

Der Titel bezieht sich auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals SDGs) der Vereinten Nationen.

Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim) ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051418 © Webmuseen