Version
8.7.2016
 zu „Deutsche Ges. für christliche Kunst e. V. (Museum)”, DE-80333 München
Ausstellungsansicht, Christina von Bitter, Himmelswesen, 2013

Museum

Deutsche Ges. für christliche Kunst e. V.

Wittelsbacherplatz 2
DE-80333 München
Ganzjährig:
Di-Fr 12-18 Uhr

Die DG versteht sich als Forum für einen lebendigen Dialog zwischen Kunst und Kirche, für einen kreativen Gedankenaustausch zwischen Künstlern, Theologen, Philosophen und Kunstfreunden. Die DG ist ein Ort, an dem sich durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Denkströmungen intellektuell anregende Diskussionen entfalten sollen.

POI

Museum, München

Samm­lung Café Luit­pold

Die gro­ßen Kaffee­häuser und der Auf­bruch Mün­chens in die Neu­zeit. Ori­ginal­fotos, Hör­sta­tio­nen mit Kaffee­haus­musik und Texte aus dem 19. Jahr­hun­dert.

Museum, München

Cuvilliés-Theater

Eines der be­deu­tend­sten Logen­theater des 18. Jh., errichtet 1751-53 im Auftrag von Kurfürst Max III. Joseph von Bayern nach den Plänen von Franois Cuvillis. Überaus reiche und homo­gene Aus­stat­tung des Zu­schauer­raums.

Museum, München

Deut­sches Theater­museum

Samm­lung der seiner­zeit be­kann­ten Schau­spiele­rin Clara Ziegler. Theater­ge­schichte Mün­chens, Bayerns und Deutsch­lands in (aus­schließ­lich) wech­seln­den Sonder­aus­stel­lun­gen.

Museum, München

Kunst­ver­ein Mün­chen e.V.

Ausstellungshaus, München

Kunst­halle München der Hypo-Kultur­stiftung

Regel­mäßige Aus­stellun­gen sowie direkte Förde­rung von Kunst­projek­ten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10550 © Webmuseen Verlag