Museum

Deutsche Kinemathek

Museum für Film und Fernsehen

Berlin: Kinogeschichte von den Anfängen des Stummfilms bis zum deutschen Kino der Gegenwart. Umfangreiche Sammlung deutscher und internationaler Stumm- und Tonfilme. Fotos, Drehbücher, Plakate, Projektoren und Kameras von der Frühzeit des Kinos bis in die achtziger Jahre. Nachlaß Marlene Dietrich.

Kinogeschichte von den Anfängen des Stummfilms bis zum deutschen Kino der Gegenwart. Umfangreiche Sammlung deutscher und internationaler Stumm- und Tonfilme. Fotos, Drehbücher, Plakate, Projektoren und Kameras von der Frühzeit des Kinos bis in die achtziger Jahre. Nachlaß von Marlene Dietrich.

Deutsche Kinemathek ist bei:
POI

Filmmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101849 © Webmuseen