Version
15.4.2024
(modifiziert)
 zu „Deutsche Kinemathek (Museum)”, DE-10785 Berlin
 zu „Deutsche Kinemathek (Museum)”, DE-10785 Berlin

Museum

Deutsche Kinemathek

Museum für Film und Fernsehen

Potsdamer Straße 2
DE-10785 Berlin
An diesem Standort:
geschlossen

Kinogeschichte von den Anfängen des Stummfilms bis zum deutschen Kino der Gegenwart. Umfangreiche Sammlung deutscher und internationaler Stumm- und Tonfilme. Fotos, Drehbücher, Plakate, Projektoren und Kameras von der Frühzeit des Kinos bis in die achtziger Jahre. Nachlaß von Marlene Dietrich.

Hinweis: ab Januar 2025 setzt die Deutsche Kinemathek bis zur Fertigstellung eines geplanten Filmhauses ihre Arbeit im E-Werk in Berlin-Mitte fort.

POI

Museum, Berlin

Deutschlandmuseum

Zwölf prä­gende Momente aus ver­schie­denen Epochen der deutschen Geschichte als Kulissen in jeweils eigenen Räumen.

Museum, Berlin

Deut­sches Spio­nage­museum

Die Welt der Ge­heim­dienste aus Ost und West.

Museum, Berlin

Musik­instru­menten-Museum

Euro­päi­sche Kunst­musik­instru­mente vom 16. Jahr­hun­dert bis zur Gegen­wart.

Bis 22.6.2025, Berlin

Von Odesa nach Berlin

Diese Sammlung ist Teil der kultu­rellen Identität der Ukraine und weist zahl­reiche Bezüge zu west­euro­päi­schen Kollek­tionen auf.

Bis 6.4.2025, Berlin

Nan Goldin. This Will Not End Well

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3417 © Webmuseen Verlag