Version
17.2.2024
(modifiziert)
 zu „Deutsches Goldschmiedehaus (Museum)”, DE-63450 Hanau
Ebbe Weiss-Weingart Brosche, 1995

Museum

Deutsches Goldschmiedehaus

Altstädter Markt 6
DE-63450 Hanau
Ganzjährig:
Di-So 11-17 Uhr

Eines der schönsten Fachwerkgebäude Deutschlands. Nationale und internationale Ausstellungsstätte für Edelmetallkunst und verwandte Bereiche mit ständig wechselnden Ausstellungen. Schmuckhandwerk und Schmuckindustrie Hanaus, historische Goldschmiedewerkstatt, Sammlung zeitgenössischen Schmucks (im Aufbau).

POI

Museum, Hanau

Schloss Philipps­ruhe

Hanau­er Stadt­ge­schichte, All­tags­leben, Hanauer Fayen­cen, Nieder­län­di­sche Male­rei des 17. Jahr­hun­derts, Brüder Grimm-Samm­lung, Hanau im Vor­märz und und in der Revo­lu­tion 1848/49, Hanauer Kunst vom 15. bis 20. Jahr­hun­dert, Kunst­hand­werk.

Museum, Hanau

Hessi­sches Forst­museum Alte Fasa­nerie

Fühl­kästen, Rinden­stücke zur Baum­be­stim­mung, Aroma-Ecke mit Düften des Waldes. Wald­arbeit in der Ver­gangen­heit. Histo­ri­sche Berufe wie Köhler, Flößer, Glas­macher, Asche­sieder und natür­lich auch Förster.

Museum, Hanau

Hessi­sches Puppen- und Spiel­zeug­museum

Ent­wick­lung der euro­päi­schen Spiel­puppe von der Antike bis in die Gegen­wart auf rund 750 qm.

Museum, Hanau

Museum Schloss Stein­heim

Vor- und Früh­ge­schich­te der Re­gion Hanau, Mith­räum, Druck- und Tabak­indu­strie, Turm­be­stei­gung, Mar­stall Stein­heim.

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960058 © Webmuseen Verlag