Museum
Im Mittelpunkt der neu konzipierten und modern gestalteten Dauerausstellung stehen die Menschen, die aus Lindenberg Anfang des letzten Jahrhunderts das „Klein-Paris“ der Hutmode gemacht haben. Hutherstellung, Hutstadt und Hutmode sind denn auch die drei großen Themen, die auf fast 1000 qm barrierearmer Fläche gezeigt werden.
Besucher finden hier Interessantes und Kurioses rund um das Thema Kopfbedeckungen. Mitmachstationen laden zum Ausprobieren und Staunen ein. Im „Fabrik-Kino“ erleben sie das faszinierende Handwerk der Hutmacher und im „Huttornado“ können bekannte und berühmte Hutträger entdeckt werden.
Beitrag, 18.7.2020
Ein ansprechendes Nachschlagewerk für Allgäu-Bodensee-Oberschwaben ist jetzt im Szene Kultur Verlag erschienen.
Stichwort
Museum, Wangen im Allgäu
Kreuzgewölbte Halle mit Kupferkessel, Waschzubern und Lichtnischen. Ausstellung über die Stadt. Im Obergeschoß Städtische Galerie mit Wechselausstellungen.
Bis 12.4.2026, Friedrichshafen
Als Sinnbild für die Eroberung des Himmels, technologische Überlegenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Machtanspruchs.
Museum, Wangen im Allgäu
Leben und Werk des Joseph Freiherr von Eichendorff: Briefe, Handschriften, zeitgenössische Kunst. Leben, Werk und Nachlaß des Schriftstellers, Publizisten, Erzählers und Kulturhistorikers Gustav Freytag.