Museum

Deutsches Klingenmuseum

Solingen: Geschichte der Klinge. Bestecke, Schneidwaren, Tafelkultur, Blankwaffen von der Bronzezeit bis in die Gegenwart.

Das Deutsche Klingenmuseum Solingen ist ein Museum mit Ursprüngen in der regionalen Geschichte und zugleich ein Museum mit einer international bedeutenden Sammlung.

Es präsentiert die Geschichte der Klinge, manifestiert in Blankwaffen, Bestecken, Messern und Schneidgeräten. Die Vielfalt der Exponate vom bronzezeitlichen Schwert bis zum zeitgenössischen Besteck erläutert zugleich die Entwicklung und Bedeutung des Schneidens für die Geschichte der Menschheit.

Der Besucher erlebt auf seinem Rundgang ein lebendiges Museum mit einer besucherfreundlichen und informativen Präsentation. Es ist ein Gang durch die Geschichte der Tafelkultur, vom einfachen Messer bis zum Designerbesteck des 21. Jahrhundert, aber auch ein Gang durch die Geschichte der blanken Waffen.

Deutsches Klingenmuseum ist bei:
POI

Museen für Alltagskultur

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100664 © Webmuseen