Museum

Deutsches Mineralienmuseum

(Museum Idar-Oberstein)

Idar-Oberstein: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt, Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19. und 20. Jahrhundert, funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad. Versteinerungen aus dem Hunsrückschiefer der Devonzeit, Skulpturen aus seltenen Mineralien und Metallen.

Das Museum der Heimatfreunde Oberstein e.V. zeigt auf 4 Etagen Edelsteine und Mineralien aus aller Welt, darunter die schönsten und größten Kristalle, die je aus Übersee nach Europa gebracht wurden, dazu Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie eine alte funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad.

Eine Abteilung mit über 400 Millionen Jahre alten Versteinerungen aus dem Hunsrückschiefer der Devonzeit zeigt Seesterne, Seelilien und Krebse, die damals lebten.

Ausgestellt sind auch Spezialsammlungen wie „Mineralien und Edelsteine auf Briefmarken”, Gemmen, Skulpturen und Gefäße aus Edelsteinen, die Heilsteine der Hl. Hildegard von Bingen sowie Studiensammlungen zur Magie, der Mystik edler Steine, historischen Diamanten, Bernstein und Achatgeld.

Durch die großzügige Schenkung eines privaten Kunstliebhabers kam eine einzigartige Skulpturensammlung mit ca. 50 Skulpturen aus seltenen Mineralien und Metallen des französischen Künstlerehepaars Claudius Barbat und Katherine Dimitri-Barbat ins Museum.

Deutsches Mineralienmuseum ist bei:
POI

Schmuck

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102638 © Webmuseen