Version
22.7.2024
(modifiziert)
 zu „Deutsches Pferdebahnmuseum Döbeln (Museum)”, DE-04720 Döbeln
Modell Volkmar Schumann der alten Döbelner Pferdebahn

Museum

Deutsches Pferdebahnmuseum Döbeln

Am Niederwerder 6
DE-04720 Döbeln
Museum (ganzjährig):
Di-Mi, Fr 10-12, 13-17 Uhr
Sa 10-12.30 Uhr
Öffentlicher Fahrtag im Mai:
1. Sa/Mt 10-16.30 Uhr

Die Pferdestraßenbahn ist der Ursprung aller Öffentlichen Nahverkehrsmittel, die erste Straßenbahn dieser Art ging 1832 in New York in Betrieb. Einmalig in Deutschland und Europa gilt die wiederbelebte Döbelner Historische Pferdestrassenbahn als eine touristische Attraktion der besonderen Art.

Das Museum, an dem die Pferdebahn startet, befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1903 und zeigt auf 50 Schautafeln, verschiedenen Exponaten und Modellen die Geschichte und Entwicklung der Pferdestraßenbahnen, die es früher weltweit in mehr als 1700 Städten gegeben hat.

POI

Kriebstein

Museum Burg Krieb­stein

Spät­go­tische Burg­anlage mit Wand­male­reien aus der Zeit der Spät­gotik bis zur Renais­sance. Dauer­aus­stellung: Bau­ge­schichte der Burg, histo­rische Inte­rieurs.

Bis 29.6.2025, Chemnitz

Silber­glanz & Kumpel­tod

Seit Jahr­tausen­den ver­wenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Aus­stellung beleuchtet den Erz­bergbau sowohl von seiner glän­zenden als auch von seiner dunklen Seite.

Museum, Döbeln

Schul­museum Ebers­bach

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Ab 23.5.2025, Radebeul

Dem Witz auf der Spur

Winne­tou, seine Gefährten Old Shatter­hand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommen­tieren frech und frei das aktuelle Zeit­ge­schehen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998308 © Webmuseen Verlag