Museum

Deutsches Zusatzstoffmuseum

Hamburg: Zusätze zur Herstellung von Lebensmitteln: Aromastoffe, Enzyme, Farbstoffe und Geschmacksverstärker.

Zur Herstellung von Lebensmitteln können Zusätze wie Aromastoffe, Enzyme, Farbstoffe und Geschmacksverstärker verwendet werden, viele von ihnen müssen nicht einmal deklariert werden. Selbst bei Bioprodukten sind zahlreiche Zusatzstoffe erlaubt. Ohne diese Zusätze gäbe es viele Lebensmittel gar nicht, andere wären deutlich teurer.

Das Deutsche Zusatzstoffmuseum erklärt, warum das so ist. Es zeigt, wo nicht deklarierte Zusätze enthalten sein können, wie sie manchmal verschleiert werden und welche Möglichkeiten bestehen, auf derartige Zusätze zu verzichten.

Deutsches Zusatzstoffmuseum ist bei:
POI

Kulinarische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #117175 © Webmuseen