Version
16.5.2025
Albert Rauch, Alpe im Großen Walsertal zu „Dialog mit der Herkunft”, AT-6731 Sonntag

Ausstellung 10.05. bis 05.10.25

Dialog mit der Herkunft

Neun Kunst- und Kulturschaffende in ihrer Beziehung zum Großen Walsertal

Museum Großes Walsertal

Flecken 17
AT-6731 Sonntag
+43-664-1235517
museum@walsermuseum.at
Mitte Mai bis Anfang Okt:
Sa-So+Ft 14-17 Uhr

Hunderte Jahre haben die Menschen im Großen Walsertal ihr Leben, ihre Kultur und ihre Arbeit der einmaligen Natur und Landschaft in diesem Tal abgerungen. Über Generationen hinweg erfährt der Mensch bewusste und unbewusste Prägungen durch seine Herkunft. Die Frage nach der eigenen Identität und Abstammung ist dabei von Bedeutung, da das „Unbewusste” der Erfahrungen über Generationen im Laufe des Lebens ins Bewusstsein tritt.

Die Ausstellung präsentiert Werke von neun Kunstschaffenden unterschiedlicher Art, die sich mit ihrer Herkunft oder ihrer Beziehung zum Großen Walsertal auseinandersetzen.

Zentral ist dabei das Werk von Albert Rauch aus Schlins (1908-1970), der Zeit seines Lebens auch im Großen Walsertal künstlerisch tätig war. Seine Werke drücken eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur aus. Begleitet werden seine Arbeiten vom Schaffen weiterer Künstler, die alle im familiären Umfeld zur Familie Albert und Paula Rauch geb. Matt stehen. Sie setzen sich auf individuelle Weise mit ihrer Beziehung zum Tal auseinander.

Die Kunst dient den Kulturschaffenden als Medium zum Dialog mit ihrer Herkunft.

POI

Ausstellungsort

Museum Großes Walser­tal

Ehe­ma­lige Dorf­senne­rei, Bäcke­rei und Gast­stätte. Walser Archiv und natur­kund­liche Samm­lung.

Zentrum, Sonntag

bio­sphären­park.haus

Museum, Bludenz

Mu­seum der Stadt Blu­denz

Museum, Dornbirn

Rolls-Royce-Auto­mobil­museum

Größ­tes Rolls Royce Museum der Welt mit mehr als 50 Fahr­zeugen, aus­ge­stellt in einem frühe­ren Spin­nerei­gebäude. Funk­tions­tüch­tige Re­kon­struk­tion der Werk­statt von Sir F.H.Royce. Fahr­zeuge be­rühm­ter Per­sön­lich­keiten.

Museum, Blons

Puppen­museum Blons

Museum, Bezau

Museum Bezau

Museum, Frastanz

Vor­arl­berger Museums­welt

Elektro­museum, Landes­feuer­wehr­museum, Jagd­museum, Rettungs­museum, Tabak­muse­um und Grammo­pho­ni­cum.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102967 © Webmuseen Verlag