Gebäude

Die Eich und das Flachsbrechhaus

Wiesenbronn: Ort der Überprüfung von Büttnerprodukten. Wohnung für Hebamme oder Hirten. Flachsbrechhaus zum Dörren und Weichbrechen von Flachs.

Seit Jahrhunderten überprüfte man in der „Eich” den Rauminhalt von Büttnerprodukten. Im 17. Jahrhundert erhielt sie einen Dachaufbau mit Wohnung für Hebamme oder Hirten.

Das Brechhaus wurde 1846 gebaut. Hier wurde der in der Flur angebaute Lein mit heißer Luft gedörrt und anschließend mit sog. „Flachsbrechen” weich gebrochen.

Die Eich befindet sich am Eichplatz und ist frei zugängig. Das Flachsbrechhaus befindet sich in der Kleinlangheimer Str. und ist nach Absprache geöffnet.

POI

Handwerkerhäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1044690 © Webmuseen