Ausstellung 12.09.22 bis 16.04.23

Die Emscher

Bildgeschichte eines Flusses

Bis 16.4.23, Ruhr Museum, Essen

Essen, Ruhr Museum: Im Mittelpunkt stehen historische und aktuelle Aufnahmen aus dem Archiv der Emschergenossenschaft, die seit rund 120 Jahren ihre Bauprojekte fotografisch dokumentiert.

„Schwatte”, „Cloaca maxima”, „Köttelbecke” oder „der teuerste Fluss der Welt”: die Emscher hatte im Lauf ihrer Geschichte viele Namen. Die Ausstellung in der beeindruckenden Industriekulisse der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein zeigt die gesamte Bildgeschichte der Emscher von der vorindustriellen Zeit über die Industrialisierung bis zum aktuellen ökologischen Umbau des Emschersystems.

Im Mittelpunkt stehen historische und aktuelle Aufnahmen aus dem Archiv der Emschergenossenschaft, die seit rund 120 Jahren ihre Bauprojekte fotografisch dokumentiert.

Historische Gemälde, Grafiken und Karten zeigen ebenso die bedeutenden Veränderungen des „Schicksalsflusses” und der ganzen Region.

Ruhr Museum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051887 © Webmuseen