Museum für Kommunikation
30.9.2017-18.2.2018
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Di 9-20 Uhr
Mi-Fr 9-17 Uhr
Sa-So+Ft 10-18 Uhr
Die meisten Menschen nutzen die Nacht zum Schlafen. Doch was passiert, wenn wir den Schlaf aussetzen und die Nacht durchwachen? Unsere Welt erscheint dann in einem anderen Licht.
Museum für Kommunikation, Berlin: Geschichte der Kommunikation. Das Museum versteht sich als Ort der Begegnung, des Austauschs...
Oh Yeah! Popmusik in Deutschland, Berlin: Diese Ausstellung muß man gehört haben! 90 Jahre Popmusik in Deutschland: vom Swing der 1920er-Jahre...
Deutsches Currywurst Museum, Berlin: Die Currywurst als populärer Teil deutschen Kulturguts sowohl national als auch international.
asisi Panometer Berlin: Künstlerisch verdichteter Blick über die Mauer, der zeigt, wie alltäglich und zugleich grausam die Normalität der...
Trabi Museum Berlin, Berlin: Raritäten wie der Trabant P70 mit Holzfahrgestell, der Rennsport-Trabi oder ein Trabi mit Campingzelt auf dem...
Topographie des Terrors, Berlin: Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt. Zentrale Institutionen von SS und Polizei im „Dritten...
Martin-Gropius-Bau, Berlin: 1881 als Kunstgewerbemuseum eröffnetes, 1945 schwer beschädigtes und ab 1978 wieder aufgebautes...
Covered in Time and History, Berlin: Ana Mendieta (1948-–1985) gehört zu den herausragenden künstlerischen Positionen der 1970er und...
Welt ohne Außen, Berlin: Immersive Arbeiten sind nur in ihrer je eigenen Zeitlichkeit erlebbar – sie brauchen eine Phase der Ankunft, des Ein- und...
Bestandsaufnahme Gurlitt, Berlin: Im November 2013 sorgt der sogenannte „Kunstfund Gurlitt” für weltweite Schlagzeilen: handelt es sich...
Bewegte Zeiten, Berlin: Mit spektakulären archäologischen Neufunden und neuen Perspektiven auf Altfunde zeigt die Ausstellung ein...
Deutscher Dom, Berlin: Dauerausstellung „Wege – Irrwege – Umwege” zur historischen Entwicklung des liberalen...
Hugenottenmuseum, Berlin: Geschichte der Berliner und Brandenburger Hugenotten vom Frankreich des 16. und 17. Jahrhunderts bis...
Deutsches Spionagemuseum, Berlin: Die Welt der Geheimdienste aus Ost und West.
Europa und das Meer, Berlin: Europa wurde vom Meer aus erschlossen. Seeleute, Kaufleute und Wissenschaftler durchkreuzten nicht einfach die...