Ausstellung 22.08.21 bis 02.07.23

Die Neue Nationalgalerie

Ihr Architekt und ihre Baugeschichte

Bis 2.7.23, Neue Nationalgalerie, Berlin

Berlin, Neue Nationalgalerie: In der Ausstellung zur Baugeschichte der Neuen Nationalgalerie wird der Museumsbau in das Gesamtwerk Ludwig Mies van der Rohes (1886-1969) eingeordnet.

Zur Wiedereröffnung widmet sich ein eigener Ausstellungsbereich der Baugeschichte der Neuen Nationalgalerie und dem Wirken ihres Architekten Ludwig Mies van der Rohe.

Schwerpunkte sind zum einen die Bauzeit (1965-1968, zum anderen die Grundinstandsetzung durch David Chipperfield Architects in den letzten sechs Jahren (2015-2021). Ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung der Nationalgalerie mit Bezug zur Architektur des Museums ergänzen die dokumentarische Ausstellung.

Ludwig Mies van der Rohe

Die Neue Nationalgalerie gilt als ein Hauptwerk der westlichen Architektur des 20. Jahrhunderts. Innerhalb der Ausstellung wird der Museumsbau in das Gesamtwerk Ludwig Mies van der Rohes (1886-1969) eingeordnet. Seine Entwurfs- und Bautätigkeit kreiste lebenslang um sehr ähnliche Themen. Seit den 1920er-Jahren verfolgte er ein radikales Entwurfsprinzip: einen möglichst stützenfreien, offenen Raum zu schaffen, bei dem Innen und Außen ineinander übergehen.

Die Ausstellung zeigt die typologische Reihe von Bauten, die Mies van der Rohe während seiner Berliner Schaffenszeit (1906-1938) und nach seiner Emigration in die USA in den 1950er-Jahren entwarf und die den Weg für sein letztes Werk ebneten: die Neue Nationalgalerie. Neben den Original-Grundrisszeichnungen vom Ober- und Untergeschoss und Collagen zur Veranschaulichung des architektonischen Konzepts ist auch das große Entwurfsmodell von 1968 ausgestellt.

Original-Möbel wie ein seit 1968 im Museum genutzter „Barcelona-Chair” und ein Beistelltisch aus Glas verdeutlichen Mies’ umfassenden Gestaltungsanspruch und zugleich die Zeitgebundenheit des Baus.

Werke von Josef Albers und Isa Genzken sowie jüngste Arbeiten von Michael Wesely und Veronika Kellndorfer, die sich mit der Sanierung befassen, ergänzen die Ausstellung.

Neue Nationalgalerie ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050314 © Webmuseen