Museum

Die Neue Sammlung

in der Pinakothek der Moderne

Pinakothek der Moderne

München: Eines der führenden Designmuseen der Welt. Entwicklung des Designs im 20. und 21. Jahrhundert. Industrial Design, Graphic Design, Kunsthandwerk.

Die Neue Sammlung ist eines der führenden Designmuseen der Welt, unter einem Dach mit Kunst, Grafik und Architektur.

Design Vision

Das Museum bewahrt die weltweit umfangreichste Designsammlung mit rund 80.000 Objekten in den Bereichen Industrial Design, angewandte Kunst und Graphic Design. Die hohe Qualität, die Vielfalt und historische Tiefe der Sammlung erlauben es in einzigartiger Weise, die Entwicklung des Designs im 20. und 21. Jahrhundert in den unterschiedlichsten Facetten darzustellen.

Die permanente Ausstellung der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne folgt der architektonischen Struktur: Die Architektur des Gebäudes gibt Ordnung, Abfolge und Inszenierung der Dinge vor.

Dem weit geöffneten Entree entsprechend, deutet im Auftakt zum Rundgang ein wandhohes Regal wie ein monumentaler Setzkasten das Spektrum der Designsammlung an: vom kostbaren Einzelstück bis zum Massenprodukt, vom Prototyp eines Rennrads bis zum Klopfmodell für die Karosseriefertigung eines Sportwagens, von Alltagsgegenständen bis zu experimentellen Objekten.

Mobilität und Fahrzeugdesign

Kurz nachdem 1955 der bahnbrechend gestaltete Citroen DS 19 vorgestellt wurde, konstatierte der französische Philosoph Roland Barthes, das Auto sei heute das genaue Äquivalent der großen gotischen Kathedralen. Gemeint ist damit das Auto als Summe aller kreativen Energien unserer Zeit.

Leitete sich die Form der ersten Kraftfahrzeuge noch von Kutschen und Pferdefuhrwerken ab, brachten die zwanziger Jahre den Beginn des eigentlichen Automobil-Design. Nicht nur die Funktionalität, sondern vor allem Dynamik und Geschwindigkeit bestimmten die weitere Entwicklung, und strömungsgünstige Karosserieformen prägten das fortschrittliche Automobil.

Der zeitübergreifende Exkurs öffnet sich doppelgeschossig nach außen, in hoch gebauten Regalstrukturen stehen die ausgestellten Objekte in bewußtem Sichtbezug zur Alten Pinakothek und der Kunst der Vergangenheit.

Das Futuro

Im Außenbereich der Pinakothek der Moderne würdigt Die Neue Sammlung die Design-Ikone des Space-Age: das 1965-67 vom finnischen Architekten Matti Suuronen entwickelte, ursprünglich als Skihütte konzipierte Kunststoffhaus FUTURO. Das ellipsoidförmige Haus ist so gestaltet, dass es auch in unwegsamem Gelände aufgebaut werden, seine Tür fungiert zugleich als ausklappbare Treppe, ähnlich jener von kleinen Privat-Jets.

Die Neue Sammlung ist bei:
POI

Designmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109556 © Webmuseen