Museum
Dinotherien-Sande, das sind Ablagerungen des Ur-Rheines aus der Zeit von vor etwa zehn bis elf Millionen Jahren, beinhalten heute noch dauerhaft fossil konservierte Überreste von Tieren und Pflanzen. Mehr als 40 verschiedene Säugetierarten - vergleichbar mit der heutigen afrikanischen Fauna - lebten entlang des Ufers des Ur-Rheines.
Neben einem Abguss des Rheinelefanten-Schädels sind im Dinotherium-Museum auch Originalfunde und eine Rekonstruktion des Lebensraumes "Ur-Rhein" zu sehen.
Museum, Alzey
Geologie und Paläontologie, Vor- und Frühgeschichte, Volkskunde, Stadt- und Regionalgeschichte.
Bis 9.3.2025, Mannheim
Weit über seine kunsthistorische Bedeutung hinaus, ist der Begriff zum Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920er-Jahre geworden.
Bis 25.5.2025, Mannheim
Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissenschaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsentation zeigt, wie überraschend innovativ der Regent war.