Museum
Malerei und Skulptur des 11. bis 20. Jahrhunderts, Goldschmiedekunst, Kirchenschätze von St. Emmeram, St. Johann und Niedermünster. Religiöse Volkskunst.
Museum, Regensburg
Goldschmiedearbeiten und Paramente vom 11. bis 20. Jahrhundert in den historischen Räumen der ehem. bischöflichen Residenz, Zwölf-Boten-Kapelle mit Fresken von ca. 1560/70.
Museum, Regensburg
Über 1200 Raritäten zur Geschichte des Golfsports vom Mittelalter bis in die Neuzeit.
Museum, Regensburg
Archäologische Befunde aus zweitausend Jahren mit Schwerpunkt auf dem jüdischen Viertel des Mittelalters.
Museum, Regensburg
Letzter Brückenturm der bekannten "Steinernen Brücke", ein Wahrzeichen Regensburgs. Aspekte der Stadtgeschichte: Bedeutung der Donau als Handelsweg in Geschichte und Gegenwart, die Brücke als Schifffahrtshindernis.
Museum, Regensburg
Historische Tagungsräume des Immerwährenden Reichstags und der Stadtverwaltung, ehemalige Gefängnisse und Fragstatt des städtischen Justizwesens.