Diorama

Dioramenschau Altötting

Lebendige Geschichte des Wallfahrtsortes

Altötting: Kulturgeschichtlich und historisch bedeutsame Ereignisse aus der über 500-jährigen Geschichte der Marienwallfahrt in einer einzigartigen Schau aus 17 bis zu 5 m breiten Großraumdioramen mit Tausenden von plastischen Figuren.

Kulturgeschichtlich und historisch bedeutsame Ereignisse aus der über 500-jährigen Geschichte der Marienwallfahrt in einer einzigartigen Schau aus 17 bis zu 5 m breiten Großraumdioramen mit Tausenden von plastischen Figuren. Besonderer Wert wurde auf die historisch getreue Wiedergabe der Szenen gelegt. "Das 2. Wunder von Altötting 1489", "Die Schlacht bei Rain a. Lech 1632", "Die Altöttinger Allianz des Kurfürsten Max II. Emanuel von Bayern mit Kaiser Leopold von Österreich 1681 gegen die Türken" und "Die Wallfahrt zur Zeit der Aufklärung" lassen die weltgeschichtlichen Situationen jeweils in exemplarischen Szenen transparent werden.

Dioramenschau Altötting ist bei:
POI

Dioramen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108330 © Webmuseen