Museum

document Niedermünster

Kunstsammlungen des Bistums Regensburg

Regensburg: Fotorealistische, dreidimensionale Rekonstruktion der Siedlungs- und Baugeschichte des Areals. Originalbefund des römischen Regensburg mit dem Lager der Legio III Italica. Kirchenbauten der Karolinger und Ottonen, Herzogsgräber, Grabstelle des Heiligen Erhard.

Die fotorealistische, dreidimensionale Rekonstruktion der Siedlungs- und Baugeschichte des Areals befindet sich unter der romanischen Niedermünsterkirche in Regensburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie zeigt den Originalbefund des römischen Regensburg mit dem Lager der Legio III Italica, den ersten sakral genutzten Bau aus römischem Steinmaterial, die Kirchenbauten der Karolingerzeit sowie der Ottonik, die Herzogsgräber sowie die Grabstelle des Heiligen Erhard.

document Niedermünster ist bei:
POI

Römermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110891 © Webmuseen