Museum

Dokumentations- und Gedenkstätte

(wegen Sanierung bis mind. 2020 geschlossen)

Hansestadt Rostock: Ori­ginal­fime, Ton­doku­mente von Verhören und Dienst­konfe­renzen, Muster­akten von Inoffi­ziellen und Haupt­amt­lichen Mit­arbei­tern des MfS, geheime Stasi-Technik, Hand­biblio­thek mit Stasi­doku­menten. DDR-Ost­see­flücht­linge.

Originalfime (u.a. Stasi-Lehrfilme), Tondokumente von Verhören und Dienstkonferenzen, Musterakten von Inoffiziellen und Hauptamtlichen Mitarbeitern des MfS, geheime Stasi-Technik (insbesondere "Wanzen"), Handbibliothek mit Stasidokumenten, Befehlen und Richtlinien.

Die Dauerausstellung über den DDR-Staatssicherheitsdienst und die Stasi-U-Haft Rostock wird ergänzt durch eine Ausstellung über die DDR-Ostseeflüchtlinge mit dem Titel „Über die Ostsee in die Freiheit - Maritime Fluchten aus der DDR”.

POI

Nachkriegszeitmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107220 © Webmuseen