Museum
Objekte aus der Natur und Werke der Kunst in einem barocken Ambiente: ausgestopfte Tiere, Fossilien, wissenschaftliche Geräte, Bergkristallschleifarbeiten u.a.m. Nach dem Ende des alten Erzstiftes wurde die Sammlung zerstreut, nur die Schränke blieben zurück. 1974 wurde sie im Sinne eines barocken Kuriositätenkabinetts rekonstruiert. Kunstschätze aus dem Dom und aus den Kirchen der Erzdiözese Salzburg: Goldschmiedewerke, Textilien, Skulpturen und Gemälde des Mittelalters und des Barock. Rupertuskreuz aus dem 8. Jahrhundert, Hostientaube aus Limoges, Pretiosenmonstranz sowie Gemälde Paul Trogers und Reliefs Georg Raffael Donners.
Museum, Salzburg
Einzigartiges Panoramagemälde, gemalt von Johann Michael Sattler (1786-1847), rund 125 qm groß und mit einem Umfang von 26 Metern. Es zeigt die Stadt Salzburg und ihr Umland um 1829.
Gebäude, Salzburg
Museum, Salzburg
Museum, Salzburg
Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts. Schwerpunkte: Niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts (Rembrandt, Rubens, Brueghel), italienische, französische und österreichische Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts, österreichische Meisterwerke.
Museum, Salzburg